Die Idee
Strukturiert, sicher und glaubwürdig – das Seminar für Fach- und Führungskräfte, die kompetent und überzeugend Informationen auf den Punkt bringen wollen.
Die Ziele
- Reduzieren von Redestress, Hektik und Flucht ins Detail
- Überzeugendes Auftreten und fachlich kompetentes Vortragsverhalten
- Thematisch origineller Einstieg, klare Struktur und erkennbarer roter Faden
- Spannung erzeugen durch dialogische Vortragstechniken
- Aufbau und Faktenfülle am Zuhörerkreis ausrichten
- Problemlösungen klar und deutlich herausstellen
- Mehr imagefördernde Wirkung, Erlebnis-Charakter und Erinnerung
Die Inhalte
- Mit Fachkompetenz und Spannung beginnen, Icebreaker-Technik
- Durch souveräne Körpersprache und wirkungsvolle Sprech- und Pausentechnik überzeugen
- Präsentationen klar aufbauen, Lösungs-Fünfsatz
- Folien moderieren, kommentieren und übersetzen
- Argumentation und Dramaturgie am Ziel und an den Zuhörern ausrichten
- Spannung aufbauen, Storytelling
- Strukturierende Redefiguren einsetzen, einprägsame Kernbotschaften vermitteln und Aha-Erlebnisse schaffen
Die Wirkungsanalyse
Aus einer Videoanalyse mit persönlichem Feedback zu Ihrem Stärken-Reserven-Profil entwickeln wir ein maßgeschneidertes Training.
Ihr Vorteil: Mehr individueller Lernerfolg in jedem Seminar. Für jeden einzelnen Teilnehmer.
Erste Tipps
- Gute Vorbereitung ist alles: Überlegen Sie sich Icebreaker-Einstiegstechniken mit denen das Eis zum Publikum bricht. Auch gut gegen Lampenfieber!
- Formulieren Sie den Zielsatz und genügend Kernbotschaften. Denn die meisten Zuhörer behalten nicht mehr als etwa 15-20 Prozent Ihres Inhalts im Gedächtnis.
- Strukturieren Sie die Fakten in Keypoints. Der Anfang führt in das Thema ein, der Hauptteil beschreibt das Problem. Am Ende bieten Sie dann Lösungen an.
- Wenn Sie dann noch die Fakten mit aussagekräftigen Bildern und Piktogrammen verknüpfen, geht’s ans Üben. Machen Sie genügend Pausen vor allem beim Folienwechsel.