Leistungen
Für Einsteiger
Berliner Seminare
Firmenseminare
Einzelberatung
Themen
Zielgruppen
Unternehmen
Unser Team
Philosophie
Rhetorik 4.0
In den Medien
Magazin
Erfolgsgeschichten
Rhetorik-Checks
Tipps&Tricks
Wissen & Herkunft
Referenzen
Kontakt
Alle Beiträge
Startseite
>
Magazin
>
Alle Beiträge
Alle Beiträge
Erfolgsgeschichten
Rhetorik-Checks
Tipps & Tricks
Wissen & Herkunft
14
Februar
2018
Rhetorik-Check: Markus Söder, Rede zum politischen Aschermittwoch
Was macht eine gute Aschermittwochsrede aus? Worauf achtet ein politischer Redner, der bei seinem Auftritt am politischen Aschermittwoch für Stimmung sorgen will? Die radioWelt von Bayern ...
weiterlesen
16
Oktober
2017
Aussprache und Wirkung
[audio wav="http://www.hartmann-rhetorik.de/wp-content/uploads/2017/10/Audiofile-Hartmann-Rhetorik.wav"][/audio] Was ist Aussprache? Die Antwort ist einfach: Lautbildung. Also die Art und Weise, wie Buchstaben richtig ausgesprochen werden. Dass dies nicht immer einfach ist, ...
weiterlesen
4
September
2017
Rhetorik-Check: Angela Merkel – Martin Schulz
"Mut und Zuversicht" versus "Maß und Mitte" Das TV-Duell bot dem Herausforderer Martin Schulz Gelegenheit, die Bundeskanzlerin mit den Mitteln der freien Rede vor den Augen ...
weiterlesen
27
Juli
2017
So präsentieren Sie überzeugend
Überzeugend zu präsentieren ist heute ab einer gewissen Karrierestufe zwar unumgänglich. Doch Profi-Speaker, die sich Key-Notes auf dem Weg zum Konferenzraum überlegen, sind ausgesprochen selten. Zwar ...
weiterlesen
23
Juli
2017
Rhetorik 4.0 für Ihr Unternehmen
Rhetorik 4.0 begleitet die vierte industrielle Revolution! Bereits 2014 haben wir von Hartmann Rhetorik den Deutschen Computerspielpreis mitunterstützt. Denn neue Wege des Lernens und der Verbreitung von ...
weiterlesen
15
Juni
2017
Image verstärkt!
Präsentieren wie Steve Jobs. 9 Uhr morgens. Das Telefon klingelt. Am anderen Ende eine sonore Stimme. Der Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens aus der Nähe von Bielefeld ist ...
weiterlesen
8
Juni
2017
Auftritt gelungen!
Kompetent und sympathisch - Der Auftritt der Politiker in den Medien. Uns erreicht eine Anfrage per E-Mail. Der Pressesprecher und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit seiner Partei sucht ...
weiterlesen
19
Mai
2017
Präsentation erfolgreich!
Technik und Innovationen präsentieren - für 500 Fachjournalisten weltweit Die Tasche ist gepackt. Kamera, Stativ, Boxen. Alles dabei. Der Motor startet, die Fahrt beginnt. Auf der ...
weiterlesen
18
Mai
2017
Rhetorik-Check: Caren Lay, Rede im Bundestag
Caren Lay tritt an das Rednerpult und trinkt zunächst einen großen Schluck aus dem Wasserglas. Dann wird es endlich ruhiger im Saal. Lay, stellvertretende Fraktions- und ...
weiterlesen
31
März
2017
Rhetorik-Check: Sigmar Gabriel, Rede im Bundestag
Der Blick von Sigmar Gabriel schweift zu Beginn seiner Rede durch die Reihen der Parlamentarier, seine Brille hat er abgenommen, sein Ton ist ernst: "Frau Präsidentin, ...
weiterlesen
18
Dezember
2016
Hin zu den Wurzeln
Hartmann Rhetorik am Institut für Sprechwissenschaften der Martin-Luther-Universität Es ist Freitag vor Weihnachten. Wir besuchen auf Einladung von Prof. Dr. Ursula Hirschfeld eine unserer wichtigsten wissenschaftlichen ...
weiterlesen
15
April
2016
Rhetorik-Check: Thomas de Maizière, Rede im Bundestag
Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern, betritt das Rednerpult, um einen Gesetzentwurf vorzustellen, der Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten bestimmt. Einige Abgeordnete stehen noch, ...
weiterlesen
26
Februar
2016
Rhetorik-Check: Christian Schmidt, Rede im Bundestag
Christian Schmidt (CSU), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, mahnt gleich zu Beginn seiner Rede. Schließlich geht es um die Verabschiedung eines neuen Tabakgesetzes. Doch im Saal ...
weiterlesen
29
Januar
2016
Rhetorik-Check: Anton Hofreiter, Rede im Bundestag
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter schreitet nach der Regierungserklärung durch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) mit großen Schritten durch den Plenarsaal ans Rednerpult. In der Debatte geht es an ...
weiterlesen
Beitrags-Navigation
1
2
3
❯